Josefikonzert Niederaudorf 2010

Musikkapelle und Solisten präsentierten sich in Bestform

Einen bunten Strauß an Melodien präsentierten die 50 Niederaudorfer Musikerinnen und Musiker anlässlich ihres traditionellen Josefikonzerts am 20. März. Die Niederaudorfer sind besonders Stolz auf ihren Musikernachwuchs. Und so bewiesen auch in diesem Jahr mehrere junge Musikanten ihr solistisches Können.

Wieder mal bis auf den letzten Platz war die Niederaudorfer Schulturnhalle gefüllt. Das traditionell um den Josefitag stattfindende Konzert bildete den Höhepunkt im Musikantenjahr. Kapellmeister Jürgen Gieck und seine Kollegen hatten ein abwechslungsreiches Programm für ihr Publikum zusammengestellt: Auftakt bildete die imposante Fanfare aus „Also sprach Zarathustra“ aus der Feder von Richard Strauß. Die Niederaudorfer Musikkapelle präsentierte eine Bearbeitung für großes Blasorchester der ursprünglich für Sinfonieorchester entworfenen Tondichtung. Auch der dann folgenden Aeronautenmarsch, den Komponist Franz Posch den Ballonfahrern gewidmet hat, wurde ursprünglich für steirische Harmonika geschrieben, erklärte Moderator Markus Hartmann, der einmal mehr mit Elan und Witz durch das Programm führte.

Nach der Odboj-Ouvertüre bewies die junge Tubistin Elisabeth Müllauer ihr Können bei der Polka „Der Herr Tubist“, einem spritzigen Intermezzo zwischen Bass und Orchester. Auch Korbinian Weber an der Tromepete brillierte im Konzertstück Csardas, einer Bearbeitung des berühmten  Volkstanzes von Vittorio Monti. In atemberaubendem Tempo galoppierte der Solist auf der Piccolotrompete durch die schnellen Passagen.

Mit Melodien aus der Kinderserie „Wickie“ begeisterte das von den Niederaudorfer Nachwuchsmusikanten gegründete Ensemble „Los Krachos“ sein Publikum bevor dann wieder die große Besetzung mit „The Rock“ einen gelungenen Abstecher in die Filmmusik wagte. Und selbst die Schlagzeuger hatten für ihr Publikum etwas besonders vorbereitet: Sie gaben den Gästen eine Hörprobe, wie schön ein echter Amboss im Wechselspiel mit Blasorchester klingen kann.Den Choral „Die Himmel rühmen des ewigen Ehre“ von Beethoven widmete die Kapelle seinem in dieser Woche verstorbenen Mitglied Hermann Urban. Als Dankeschön für den Applaus nach einem gelungenen Josefikonzert verabschiedete sich die Musikkapelle aus Bayerns Golddorf mit dem Marsch „Mein Bayernland“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


 

Musikkapelle_Ehrung_Kurz_Wasti_2010
Mit dem silbernen Musikleistungsabzeichen für Flügelhorn ist Sebastian Kurz junior ausgezeichnet worden (Zweiter von rechts). Mit dem Jungmusikerfreuen sich (von links) Martin Obermaier vom Musikbund Oberbayern, Kapellmeister Jürgen Gieck und Vorstand Josef Bichler.