Die Musikkapelle Niederaudorf ist bekannt für ihre zünftige Stimmungsmusik und wurde sogar beim Bezirksmusikfest in Oberaudorf zur beliebtesten Festzeltkapelle gekürt.
Erstaunlich, dass sich im kleinen Ortsteil Niederaudorf über 50 Musikerinnen und Musiker zu einer Blaskapelle zusammenfinden. Seit jeher ist die Kapelle ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Jung und Alt musizieren schon immer in guter Kameradschaft, oft sogar Vater und Sohn. Für reichlich Nachwuchs ist auch gesorgt. Derzeit befinden sich fast zehn Mädchen und Jungen in Ausbildung. Dank der guten Unterstützung des eigenen Musikfördervereins kann man neue Instrumente beschaffen und den Musikunterricht des Nachwuchses finanzieren.
Im November 1934 versammelten sich zwölf Niederaudorfer im Gasthaus Waller in Reisach und gründeten die Musikkapelle. Von Anfang an machte man es sich zur Aufgabe, bei kirchlichen und weltlichen Feiern aufzuspielen. So begleitet die Kapelle noch heute die Prozessionen an Palmsonntag, Fronleichnam sowie Skapulier- und Schutzengelfest und den traditionellen Leonhardiritt.
Von Klassik bis Modern – beim Josefikonzert geben die Musikerinnen und Musiker eine Kostprobe ihres Könnens. Wer ein schönes Ambiente und zünftige Unterhaltungsmusik liebt, genießt das Fest im Klosterhof des Karmelitenkloster Reisachs, ein Highlight im Audorfer Veranstaltungskalender. Das Musikerjahr bedeutet für die Aktiven aber auch zahlreiche Auftritte bei Standkonzerten für Gäste und Einheimische, bei Trachtenfesten und Jubiläen.
Spätestens beim Herbstausflug erholen sich die Musikanten bei Sport oder Kultur.
Als PDF-Dokument.