Josefikonzert im Wagner- und Verdi-Jahr

Niederaudorfer Musikantinnen und Musikanten widmeten großen Meistern Ihr Konzert.

Im Jahr der zweihundertsten Wiederkehr der Geburtstage der Komponisten Richard Wagner und Guiseppe Verdi nahm die Musikkapelle Niederaudorf auch Werke dieser bedeutenden Tonkünstler in die Programmfolge seines Jahreskonzert auf. Über ein volles Haus freute sich die Blaskapelle mit ihrer 49-köpfigen Konzertbesetzung. Gewaltiger Schlussbeifall dankte nicht nur für die Darbietungen sondern forderte Zugaben, die gerne erfüllt wurden.

Musikkapelle Niederaudorf beim Josefikonzert

Für sein Musikdrama „Lohengrin“ komponierte Richard Wagner den „Einzug von König Heinrich in Brabant“. Entsprechend dem historischen Hintergrund und dem bei Wagner typischen markanten Bläsersatz forderte dieser Konzertauftakt gleich das Leistungsvermögen der Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt folgte mit dem Musikleitmotiv aus der Oper „Die Macht des Schicksals“ von Guiseppe Verdi. Bei der Verfilmung des Romans „Die Wasser der Hügel“ unter dem Titel „Jean de Florette“, war diese Musikidee Thema. Schon im ersten Programmteil der sehr modern gehaltenen Auswahl war bei „Young Life“ vor allem die Rhythmusgruppe gefordert. „Young Life“ ist ein Jugendprojekt das auch mit Songs gefördert wird. Aus ihren Top-Alben entnommen hat Manfred Schneider das zur Aufführung gelangte Interplay. Weiter hatte  Kapellmeister Jürgen Gieck die „Toccata in d-moll“ von Johann  Sebastian Bach in der Rockversion von Leroy Holmes und Kevin Peek sowie die Fantasy „Oregon“ in die Konzertfolge eingebaut. Die Fantasy „Oregon“ von Jacob de Haan befasst sich musikalisch mit Land und Leuten dieses Bundesstaates der Vereinigten Staaten von Amerika. Erlebnisse einer amerikanischen Elitetruppe im Zweiten Weltkrieg brachte die zehnteilige Fernsehproduktion „Band of Brothers“ deren Musik-Hauptthema die Blaskapelle zu Gehör brachte. Willkommene Abwechslung für die Zuhörer der Konzertmarsch „Schlagzeilen“, die „Braumeister Polka“ sowie der Triumph-Marsch „Einzug der Gladiatoren“ von Julius Fucik. Das Finale des Josefikonzertes widmete die Musikkapelle Niederaudorf nochmal dem Komponisten Richard Wagner.  Der „Nibelungen-Marsch“ mit Motiven aus dessen „Ring der Nibelungen“ bildete den Schlussakkord. Markus Hartmann und Josef Kern, brachten bei ihrer Ansage nicht nur aufschlussreiche Informationen zu den Konzertstücken und ihren Komponisten sondern würzten es abwechslungsreich mit humoristischen Vorträgen. Nicht ohne Zugaben entließen die begeisterten Zuhörer die Blaskapelle. Doch nicht endender Beifall forderte mehr als die einstudierten Stücke und so dirigierte Kapellmeister Jürgen Gieck noch aus dem Repertoire den „Bozener Bergsteigermarsch“, der auswendig gespielt und im Trio Gesang brachte. Übrigens: vor gut vierzig Jahren benannte die Musikkapelle Niederaudorf ihr Jahreskonzert in Josefikonzert, da über vierzehn Musikanten diesen Vornamen trugen. Aber: jetzt sind nur noch vier „Seppen“ in der Musikkapelle Niederaudorf.  (al)

Die Kapelle dankt allen Spendern und Unterstützern für die großzügigen Spenden.

 Hier ein paar Eindrücke aus dem Konzert, welche uns dankenderweise Bürgermeister Hubert Wildgruber zur Verfügung gestellt hat:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Unser Programm in diesem Jahr: